Große Freude bei den Rosenheimer Sechzgern am heutigen Sonntagnachmittag in der Fußball-Regionalliga – daheim vor über 1000 Zuschauern – und ein strahlender Coach (Foto)! Das Kasparetti-Team legte mit einem 4:2-Sieg einen Traumstart hin, während der SV Wacker Burghausen mit einem Fehlstart wieder heimreisen musste. Am ersten Spieltag im Derby beim TSV 1860 Rosenheim, der ja dem drohenden Absturz in die Bayernliga zuletzt erst in der Relegation entgangen war, musste sich der große Gast klar geschlagen geben. Gegen seinen früheren Verein brachte Rosenheims österreichischer Abwehrspieler Moritz Moser (27.) die Gastgeber vor 1006 Zuschauern auf die Siegerstraße.
Mit einem Doppelpack kurz vor und kurz nach der Pause baute TSV-Kapitän Christoph Wallner (43./50.) den Vorsprung aus, ehe der eingewechselte Burghausener Julien Richter (61.) mit einem Distanzschuss für Burghausen auf 1:3 verkürzte.
In der Schlussphase legte erst Rosenheims früherer Futsal-Nationalspieler Danijel Majdancevic (88.) das 4:1 nach.
Muhamed Subasic (90.) stellte nahezu postwendend den Endstand her.
Der TSV 1860 bleibt damit ein Angstgegner des SV Wacker. Im siebten, direkten Vergleich der beiden Vereine setzte sich Rosenheim zum vierten Mal durch. Nur einmal behielt Burghausen die Oberhand.
Stimmen zum Spiel:
Thomas Kasparetti (Trainer TSV 1860 Rosenheim): In der ersten Hälfte haben wir mutig aufgespielt und über 90 Minuten auch verdient gewonnen. Wir haben stark gekämpft. Als dann die Kräfte nachließen, haben wir in der zweiten Hälfte unseren Rhythmus verloren und Burghausen ist besser ins Spiel gekommen.
Wolfgang Schellenberg (Trainer SV Wacker Burghausen): In der Anfangsphase hat uns Rosenheim mächtig unter Druck gesetzt. Wir haben zu viele Zweikämpfe verloren und zu viele Fouls zugelassen. Bei den Standards haben wir nicht clever agiert. In der zweiten Hälfte sind wir besser ins Spiel gekommen, aber wir konnten dies nicht in Tore ummünzen. Mit der Abwehrleistung kann ich bei vier Gegentreffern nicht zufrieden sein.
So haben sie heute gespielt (links Rosenheim):
Quelle bfv
![]() |
Marius Herzig | 35 | 38 | Ludwig Zech | ![]() |
||
![]() |
Georg Lenz | 5 | 5 | Alexander Mankowski | ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Linor Shabani | 6 | 6 | Felix Bachschmid | ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Korbinian Linner | 7 | 8 | Muhamed Subasic | ![]() |
![]() |
|
![]() |
Maximilian Mayerl | 8 | 10 | Sammy Ammari | ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
Christoph Wallner | 10 | 22 | Andreas Scheidl | ![]() |
|
![]() |
![]() |
Danijel Majdancevic | 11 | 27 | Thorsten Nicklas | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Robert Köhler | 17 | 30 | Matthias Stingl | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alexis Fambo | 32 | 31 | Christoph Schulz | ![]() |
|
![]() |
![]() |
Laurin Demolli | 36 | 33 | Andrija Bosnjak | ![]() |
|
![]() |
![]() |
Moritz Moser | 37 | 34 | Christoph Buchner | ![]() |
Ersatzbank | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Mario Stockenreiter | 1 | 1 | Egon Weber | ![]() |
||
![]() |
Yannick Albrich | 13 | 14 | Keanu Wohlfahrt | ![]() |
||
![]() |
Markus Sattelberger | 16 | 17 | Christoph Maier | ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sebastian Hölzl | 25 | 21 | Lukas Mazagg | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Michael Neumeier | 27 | 23 | Denis Ade | ![]() |
|
![]() |
Adrian Furch | 29 | 24 | Mathis Lange | ![]() |
||
![]() |
![]() |
Yanick Tobias | 31 | 25 | Julien Richter | ![]() ![]() |
![]() |
Trainer | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kasparetti, Thomas | Schellenberg, Wolfgang |