Die bewährten Kooperationen finden heuer beim dritten „Trachtensommer“ eine Fortsetzung und Erweiterung: Vor zwei Jahren entwickelte der Tourismusverband Chiemsee-Alpenland erstmals einen „Trachtensommer“. Anlass hierzu waren die drei im Landkreis Rosenheim stattgefundenen Gautrachtenfeste in Atzing (Chiemgau), Bad Feilnbach (Gauverband I) und Neubeuern (Bayerischer Inngau). Aufgrund der großen Resonanz und des dabei erzielten Erfolges schlossen sich die drei Gaufeste auch im Folgejahr zusammen, in Lauterbach, Prutting und Rottau wurde auch beim zweiten „Trachtensommer“ gemeinsam geworben und gefeiert.
Nachdem die diesjährigen Gautrachtenfeste in Pang bei Rosenheim (11.-21. Juli), in Altötting (20./21. Juli) und in Bernau a. Chiemsee (25. Juli-5. August) über das Gebiet des Tourismusverbands Chiemsee-Alpenland (CAT) hinausgehen, hat sich CAT-Geschäftsführerin Christina Pfaffinger mit ihrer Kollegin Andrea Streiter vom Tourismusverband Inn-Salzach zusammengetan, gemeinsam erklären sie:
„Das 99. Gaufest des Inngau-Trachtenverbandes in Rosenheim-Pang am Sonntag, 14. Juli – das 129. Gaufest des Gauverbandes I am Sonntag, 21. Juli, in Altötting – und das 83. Gaufest der Chiemgauer Trachtler in Bernau am Chiemsee sind für viele Einheimische und Gäste ein besonderer Höhepunkt. Sie stehen für echtes, bayerisches Brauchtum, dies unterstützen wir gerne“, so die beiden Tourismuschefinnen.
Die Werbung startete bereits im Januar auf der Grünen Woche, wo Trachtler, Landräte und Bürgermeister aus Altötting, Mühldorf und Rosenheim gemeinsam die Höhepunkte des Trachtensommers 2019 präsentierten.
Weitere Messen und Veranstaltungen folgten, wie die Reisemesse f.re.e in München. Neben der großen Aufmerksamkeit und Werbewirkung steht auch die Netzwerkpflege im Mittelpunkt der gemeinsamen Aktivitäten, so pflegten die gastgebenden Trachtenvereine „D´Kaltentaler“ Pang, Volkstrachtenverein Altötting und D´Staffestoana Bernau im Rahmen der Vorbereitungen einen intensiven Erfahrungsaustausch untereinander, halfen sich gegenseitig.
Alle Informationen zum „Trachtensommer 2019“ gibt es auf den Seiten der Festvereine Pang (www.gaufest.2019.de), Altötting (www.vtv-altoetting.de) und Bernau (www.gaufest.bayern)
sowie auf den Seiten www.chiemsee-alpenland.de/trachtensommer.
hö
Das Festprogramm in Pang:
Donnerstag, 11.07.2019, 19 Uhr
Bieranstich mit der Musikkapelle “Am Wasen”
Eröffnung der Fuizn Bar mit Live Barmusik “De Dawoagtn”
Freitag, 12.07.2019, 20 Uhr
Gauheimatabend
Fuizn Bar mit da Nebeloch Musi
Sonntag, 14.07.2019, 10 Uhr
99. Gaufest des Inngau Trachtenverbands
Ab 16 Uhr sorgt “d’Schnopsidee” für Stimmung in der Fuizn-Bar
Montag, 15.07.2019, 18 Uhr
Kesselfleischessen mit der Musikkapelle Brannenburg
Mittwoch, 17.07.2019, 16 Uhr, Rahmenprogramm ab 14 Uhr
Kindermusical- -Mit Bewirtung-
Die Kuh, die wollt ins Kino gehn
Karten gibt es bei den Vorverkaufsstellen
Bäckerei Maier, Bäckerei Mooslechner, Raiffeisenbank Pang, Sparkasse Aising, Ticketcenter Rosenheim
Das Musical ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren.Geschwisterkinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Donnerstag, 18.07.2019, Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Sašo Avsenik und seine Oberkrainer
VVK 10 €, Abendkasse 12 €
Karten gibt es bei den Vorverkaufsstellen
Bäckerei Maier, Bäckerei Mooslechner, Raiffeisenbank Pang, Sparkasse Aising, Ticketcenter Rosenheim
Freitag, 19.07.2019, 19 Uhr
Bier- & Weinfest mit Alpensound & De Hallgrafen
Samstag, 20.07.2019, Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr
Kabarett mit Chris Boettcher
VVK 21 €, Abendkasse 23 €
Karten gibt es bei den Vorverkaufsstellen
Bäckerei Maier, Bäckerei Mooslechner, Raiffeisenbank Pang, Sparkasse Aising, Ticketcenter Rosenheim
Sonntag, 21.07.2019, 9 Uhr
Gaudirndldrahn
Ausklang in der Fuizn Bar ab 15:30 Uhr mit da Doiwinkl Musi
Mit Trachtenflohmarkt und Rosstag
Das Festprogramm in Bernau:
Donnerstag, 25.07.2019
Bieranstich mit Musikkapelle Bernau
Einlass 18.00 Uhr
Anstich 19.00 Uhr
Eintritt frei
Freitag, 26.07.2019
Gaudirndldrahn
Einlass 17.00 Uhr
Beginn 18.00 Uhr
Eintritt 3,- EUR
Samstag, 27.07.2019
Gauheimatabend
Empfang der Vereine 17.30 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt 5,- EUR
Sonntag, 28.07.2019
Gaufest
Kirche 10.00 Uhr
Festzug 14.00 Uhr
Festzeichen 2,- EUR
Mittwoch, 31.07.2019
Chiemgauer-Tanzfest mit
Oimsummamusi & Virginia Blos
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt 5,- EUR
Donnerstag, 01.08.2019
Die Blasmusik der Münchner Philharmoniker
Einlass 18.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Tickets im Vorverkauf und an der Abendkasse
Freitag, 02.08.2019
Weinfest mit die „Lungauer“
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt 8,- EUR
Samstag, 03.08.2019
Jubiläumsabend
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt 3,- EUR
Sonntag, 04.08.2019
Gaupreisplattln
Einlass 8.30 Uhr
Beginn 9.30 Uhr
Eintritt 3,- EUR
Montag, 05.08.2019
Kesselfleischessen und Tag der Betriebe mit
„Viera Blech“
Beginn 18.30 Uhr
Eintritt frei mit Reservierung unter
Foto: Trachtenverein Bernau