Für sechs ehrenamtlichen Helfer aus Haag endete der Sanitätsgrundlehrgang in Waldkraiburg erfolgreich mit der Abschlussprüfung. In unzähligen Theorie- und Praxiseinheiten wurden den Teilnehmern die Grundkenntnisse der Anatomie, Krankheitslehre und Einsatztaktik von erfahrenen Dozenten vermittelt.
„Der Sanitätshelfer ist der Grundstein für weitere Ausbildungen im Bereich Katastrophenschutz und Rettungsdienst, die nach diesem Kurs folgen”, so der stellvertretende Bereitschaftsleiter Andreas Wittmann bei der Zeugnisübergabe.
Die sichtlich stolze Jugendbeauftragte der Bereitschaft Haag, Anne-Sophie Nitsche, freute sich zusammen mit den Absolventen und versicherte ihnen: „Noch seid ihr bei der Patientenversorgung nicht alleine, erfahrene Kollegen stehen euch zur Seite und begleiten euch.”
Text und Foto: BRK-Bereitschaft Haag