Die Pfarrei St. Jakob bietet in der Advents- und Weihnachtszeit als besinnliche Pause am Abend mit der Orgelsoiree „Sechs nach Sechs“ in St. Jakob eine besondere Pause in einer sonst oft hektischen Zeit. Gestaltet werden die Abende von Uwe Schröder und und begleitet mit Orgelimprovisationen von Anja Zwiefelhofer.
Nur mit Kerzen wird die Kirche von St. Jakob erleuchtet sein. Es werden uralte, längst vergessene gregorianisch Klänge neben der Orgel ertönen. Sie sollen die Zuhörer hinein in die tiefe Tradition des Advents führen, des Wartens und Hoffens auf einen sinnstiftenden Erlöser.
Dabei helfen vier Kurzgeschichten. Die Besucher der ausgestalteten Orgelsoiree können den mit Kerzen erleuchteten Mittelgang in den Altarraum wählen, im Chorgestühl Platz nehmen und erleben diesen uralten bauchigen Kirchenraum durch die Klänge der Orgelimprovisation einmal ganz anders.
Uralte Adventslieder münden in eine kurze Auslegung, Impuls, Erklärung und Anregung von Uwe Schröder. Noch einmal wird das Lied vom Anfang aufgegriffen, bevor eine längere Orgelimprovisation von Anja Zwiefelhofer diese neue Form des Adventsimpulses ausklingen lässt.
Die neue Form wendet sich bewusst an Gläubige, aber auch an der Kirche fernstehende Menschen, denen aber der Kopf nach ein wenig Sinn, Stille und Ruhe in hektischer Zeit steht. Adventsandachten finden um 17 Uhr in St. Konrad und um 18.06 Uhr in St. Jakob statt am 30. November, am 7., 14. und 21. Dezember.