Schnelles Internet: Rott kommt voran
Bereits jetzt verfügen weite Teile der Gemeinde Rott über ein Breitband-Internet. Vor knapp eineinhalb Jahren hatte der Gemeinderat beschlossen, auch alle anderen bisher noch nicht mit Breibandverkabelung versehenen Ortsteile ans schnelle Internet anzuschließen. Die Arbeiten wurden nach den vorgeschriebenen Förderverfahren im Mai 2018 in zwei Losen an die Deutsche Telekom und die ip-fabric GmbH vergeben. Der Vertrag mit der Telekom zum Ausbau des betreffenden Teils wurde jetzt unterzeichnet …
Das betrifft hier die Bereiche Ferchen, Rottmoos, Rottmoser Str. 51, Wurzach, Leitenweg, Johannes-Held-Str., Ludwig-Thoma-Weg, Arbing, Sargau, Rabenbach, Frauenöd, Ritzmehring, Stöbersberg, Dobl, Feldkirchen, Rosenheimer Straße 38, Unterwöhrn und Innstufe.
Auf den Zeitpunkt der Realisierung hat die Rotter Gemeinde aber keinen direkten Einfluss! Laut Vertrag kann sich die derzeit überlastete Telekom ab Vertragsschluss allerdings 36 Monate Zeit lassen, den Ausbau zu verwirklichen (früher waren es zwölf Monate, bei zukünftigen Verträgen können es sogar 48 Monate sein).
Die Vertragsunterzeichnung mit der ip-fabric GmbH, die mit ihrer Schnelligkeit, Flexibilität und Termintreue wirbt, steht noch bevor.
Unser Foto oben:
Sie blicken bei der Vertragsunterzeichnung optimistisch in die Zukunft:
Frank Dentgen (Projektleiter Breitband der Telekom – links im Bild)) sowie Norbert Kreier (Kommunalberater Telekom) und der Rotter Bürgermeister Marinus Schaber (rechts).