Das alljährliche Neujahrskonzert in Wasserburg war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Das Konzert im Historischen Rathaussaal war restlos ausverkauft. Ein Teil der Einnahmen geht auch in diesem Jahr wieder als Spende an die Rosenheimer Aktion für das Leben.
Die diesjährige Aufführung stand unter dem Thema „Paare“ in all seinen Varianten, ob menschlichen, tierischen oder dinglichen. Unter der Leitung von Konzertmeisterin und Solistin Ulrike Kraew spielten die Münchner Symphoniker Werke von Johann und Josef Strauß, Albert Lortzing, Émile Waldteufel, Franz Léhar und anderen. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Symphoniker-Intendantin Annette Josef.
Auch in diesem Jahr wurde das Neujahrskonzert in Wasserburg vom Kulturverein im Landkreis Rosenheim organisiert.