Ein Naturschauspiel hat jetzt eine Familie aus dem Landkreis beobachten können und sie will unsere Leser daran teilhaben lassen: Bei einer Bergwanderung auf den Gipfel des 1961 m hohen Sonntaghorns, dem höchsten Berg der Chiemgauer Alpen, sahen sie plötzlich – in einem Mix aus Nebel und Sonne – das Naturphänomen „Halo“ (Foto): Ein Lichteffekt der atmosphärischen Optik, der durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen entsteht …
Die Familie begeistert zur Wasserburger Stimme:
Da wir so fasziniert von diesem Schauspiel waren und es zum Glück gerade noch rechtzeitig mit dem Handy fotografieren konnten, bevor eine Wolke dieses Bild zerstörte, dachten wir uns, es wäre schön, die Freude an diesem Bild mit mehr Menschen zu teilen …
Ich sehe eine leuchtend goldene Aura, Indem eindeutig ein Gesicht mit Mund, Nase, weissem langem wehendem Haar und leuchtende Augen mit weißen Licht zu erkennen sind. Herzlichste Gruesse Andreas
um 0.28 Uhr wärs mir wahrscheinlich auch so gegangen
Wunderschön.
Danke dieser Familie für das Teilhaben lassen an dem schönen Bild.
😄😀
Das Sonntagshorn war in der Kindheit mein Hausberg.