Mit großer Freude und Stolz konnten zwei Staatspreisträgerinnen an der Berufsfachschule für Krankenpflege an der RoMed-Klinik Wasserburg geehrt werden. Seit 1999 wird dieser Preis von der Bayerischen Staatsregierung verliehen. Den dafür notwendigen Notendurchschnitt von unter 1,5 im Abschlusszeugnis erreichten Sophia Holzhammer mit 1,3 (links) und Jessica Akpara mit 1,4 …
Beiden wurde für ihre hervorragenden Leistungen ganz herzlich von den Schulleitungen, der Klassenleitung und Vertretern der RoMed-Kliniken und der Stadt Wasserburg gratuliert.
„In der 50-jährigen Geschichte unserer Schule konnten wir nun schon 44 Staatspreise vergeben,“ freute sich Schulleiterin Brigitte Kanamüller-Eibl und ergänzte: „Das bestätigt immer wieder die Qualität unserer Ausbildung.“
„Der Staatspreis ist ein Zeichen der Anerkennung für kontinuierlich starke Leistungen in allen Bereichen“, lobte Personaldirektor Hans Daxlberger und stellvertretender Pflegedirektor Hans Albert bat: „Setzen Sie neue Ideen um und bleiben Sie weiter so hoch motiviert.“
Unser Foto zeigt Klassenleiterin Evi Tauschek, Personaldirektor Hans Daxlberger, Schulleiterin Brigitte Kanamüller-Eibl, Stadträtin Friederike Kayser-Büker, stellvertretende Schulleiterin Karin Wünsch und stellvertretender Pflegedirektor Hans Albert, die den Staatspreisträgerinnen Sophia Holzhammer (4.von links) und Jessica Akpara (4. von rechts) ganz herzlich gratulierten.
Foto: RoMed Klinken