Gestern Abend gegen 18.20 Uhr meldete ein Landwirt aus Frauendorf zwischen Kraiburg und Schnaitsee, dass plötzlich aus einer Furt Rauch aufsteige. Kurze Zeit später geriet trockenes Gras tatsächlich in Brand. Hierbei wurden etwa zehn Quadratmeter wilder Wiese abgebrannt. Als Ursache wird laut Feuerwehr eine Entzündung durch einen Glassplitter angenommen. 13 Einsatzkräfte der FFW Guttenburg/Frauendorf waren im Einsatz. Unsere Grafik zeigt, wie der Deutsche Wetterdienst am heutigen Donnerstag vor der Grasland-Brandgefahr warnt – in unserer Region herrscht wegen der extremen Trockenheit bereits die zweithöchste Warnstufe (Farbe rot)!
Grafik: DWD
Hab am Wochenende im Wald einen Eimer voll
an weggeworfenen Glasflaschen und auch sonstigen Müll aufgesammelt. Leider nicht zum
ersten Mal… Eine große Bitte an alle – bitte den Unrat nicht einfach in der Natur entsorgen. Stellt eine Gefahr für Tiere, Natur und auch den Menschen dar!