Zu mehr Engagement im Kampf gegen die Corona-Pandemie hat Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder gestern noch einmal aufgerufen – unermüdlich. Er mahnte zu noch mehr Umsicht, Vorsicht und Solidarität. Es könne sonst zu einem Lockdown kommen. Auch am heutigen Montag beruhigen sich die Fallzahlen in der Region nicht. Wie das Robert-Koch-Institut am Morgen meldet, liegt der Landkreis weiter bei 64,3 – die Stadt Rosenheim gar bei 88,1 und der Landkreis Mühldorf weiterhin dunkelrot bei 104,4. Wie berichtet, so gilt ab heute auch die Maskenpflicht im Unterricht der Grundschüler …
Karte: RKI
Man sollte vielleicht auch mal die Situation der Intensivbetten der Krankenhäuser im Landkreis und den Nachbarlandkreisen heran ziehen.
Rosenheim: kein COVID-19 Patient
Traunstein: ein COVID-19 Patient
Miesbach: kein COVID-19 Patient
München: kein COVID-19 Patient
Ebersberg: zwei COVID-19 Patienten
Mühldorf: kein COVID-19 Patient
Auch in Berchtesgaden, wo ein Lockdown jetzt ausgesprochen wurde, wird kein einziger Patient mit COVID-19 behandelt.
Ist es angebracht in dieser Situation so eine Panik zu verbreiten?
Quelle: ZDF, Covid-19 Alle Zahlen und Grafiken zum Coronavirus
Ja warum eigentlich. Darum! Ich kenne jemand der in Quarantäne ist, wollte deswegen Auskunft beim Landratsamt, er hat über 30 mal angerufen und nie hat einer angenommen. Arbeiten die dort nichts bzw. werden die mittag schon heim gehen wie überall bei Behörden üblich. Und jetzt kommt bloß nicht das die soviel zu arbeiten haben im Moment.
Vielleicht kommts daher, weil so viele anrufen um zu fragen, ob sie trotz Quarantäne zum Einkaufen gehen dürfen?
Es wäre auch mal interessant ob alle gleich viel testen. Das beeinflusst ja auch die Zahlen. Es ist doch ein Unterschied ob ein Landkreis 100 Personen am Tag testet und der andere vielleicht 30 am Tag, einfach mal ein Beispiel. Ob dann die die weniger Testen auch weniger Fälle haben…? Es betrifft ja momentan eher die junge Generation, darum sind die Verläufe harmloser. Die ältere Generation ist anscheinend immer noch vorsichtig und hält die Regeln besser ein. Wie sonst ist das zu erklären?
@kritischer Beobachter. Natürlich ist es beruhigend, dass die Lage derzeit auf den Intensivstation so entspannt ist im Bezug auf Corona.
Leider wissen wir nicht, ob das so bliebe, würde man weniger “Panik” verbreiten.
Und was ist mit den noch so wenig erfassten Spätfolgen? Ganz ehrlich, ich möchte keine Experimente an der Gesundheit machen.
Panik ist nie ein guter Ratgeber, aber gewisse Vorsichtsmaßnahmen finde ich sehr sinnvoll.
Welche der Maßnahmen empfinden sie denn als unnötig und würden sie abschaffen? Würden sie die Risiken im Zweifel vertreten wollen?
Servus
Unser Ziel muss es sein die Zahl der CoVid19 Patienten auf Intensiv dauerhaft bei 0 zu halten.
Das hier ist eine Pandemie und nicht der feuchte Traum eines BWLers…
Warten wir nur mal zwei Wochen ab, dann sind die Stationen leider wieder stärker ausgelastet.
Grüße Benjamin