Kommt der Pfosten in der Schustergasse (Fotomontage), gibt es eine andere Möglichkeit, den Verkehr in der Altstadt noch weiter zu beruhigen und was hat die Beteiligung der Bürger ergeben? Diesen Fragen wird heute, 18 Uhr, der Wasserburger Stadtrat nachgehen. Bei der letzten Sitzung vor der Sommerpause ist noch einmal der Verkehr in der Altstadt Thema. Die weiteren Tagesordnungspunkte:
Ö1 Bekanntgabe von behandelten Tagesordnungspunkten deren Nichtöffentlichkeit entfallen ist
Ö 2 Bericht des Behindertenbeirates
Ö 3 Verkehrslenkende Maßnahmen in der Altstadt von Wasserburg – Rückmeldungen der Bürger nach der letzten Sitzung des Stadtrates, Beschlussfassung
Ö 4 Zwischenbericht zum Haushaltsplan 2019
Ö 5 Antrag des Advent-Wohlfahrtswerk auf Anerkennung der Bedarfsnotwendigkeit für 12 Krippenplätze und 25 Kindergartenplätze
Ö 6 Zuschussantrag der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Bayern zum Neubau einer Kindertagesstätte am Burgstall
Ö 7 Landschaftsweg 2, Flur Nr. 693, Gemarkung Wasserburg; Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplanes
Lesen Sie auch:
Wenn es nur so ein “Stecken” auf der Fahrbahn wird, fahren alle über den abgesenkten Gehweg. Somit würde eine erhöhte Gefahr für die Fußgänger entstehen und der gewünschte Erfolg der Verkehrsberuhigung bliebe aus. Also liebe Stadtratsmitglieder, wenn es unbedingt so gelöst werden soll dann denkt auch an die Sicherheit der Fußgänger und verhindert dass der Gehweg als Autofahrbann missbraucht wird. Danke
Ich hoffe doch das keiner so spinnt und für den komischen Pfosten stimmt!
Man darf heute abend auf dem Kompromissvorschlag des WFV gespannt sein. Wenn der Stadtrat dann weiterhin stur auf die Verkehrsberuhigung besteht, die im Endeffekt mit einer Gefährdung von Fußgängern einhergeht, dann darf man sich schon die Frage stellen: “Wo is´n des Hirn?”