„Do dada da dadian”. Wer das verstanden hat, der darf sich – meiner Meinung nach – am heutigen Tag der Muttersprache offiziell „Bayer” nennen. Einer meiner absoluten Lieblingssätze …
„Do dada da dadian”. Wer das verstanden hat, der darf sich – meiner Meinung nach – am heutigen Tag der Muttersprache offiziell „Bayer” nennen. Einer meiner absoluten Lieblingssätze …
Leitfaden für die Veröffentlichung von Kommentaren |
Do drend dada des oba aa!
😁👉
Do muasd dein Kagdus bessa giasn! Dan duada da ned dadian. 🙂
Lassn a bissl woaga, sunst dadida da!
Wennada dadiad is, wars ned dampfig gnua und dann host dein dreg im Schachdal.
Oiso i gias am iada, pfinsta und sunda. Dan dadiad nix.
i grod am Migga, sunst dafeid a ma