Die Bäume und Sträucher entlang des ausgeschilderten Naturlehrpfads sowie am Rathaus in Eiselfing sind ab sofort für das Abernten von reifem Obst durch die Bevölkerung freigegeben. Es wird darum gebeten, die Pflanzen hierbei nicht zu beschädigen. Durch die bundesweit verbreitete Aktion mit dem gelben Band (wir berichteten mehrfach) soll erreicht werden, dass lokal wachsende Lebensmittel ganz bewusst verwertet werden.