Die Vereidigung der der neuen Räte und die Wahl des Zweiten Bürgermeisters standen im Mittelpunkt der konstituierenden Sitzung des Albachinger Gemeinderates. Bezirksrat Sebastian Friesinger (Foto) ist neuer zweiter Mann hinter Bürgermeister Rudi Schreyer. Er setzte sich bei der Wahl klar gegen Tobias Langer durch. Neue Stellvertreterin des Bürgermeisters ist auch Jessica Vital-Robarge.
Den Wahlvorstand übernahmen Rudi Schreyer, Christian Thomas und Bernhard Koblechner. Als Wahlvorschläge wurde vorab schon Tobias Langer und Sebastian Friesinger genannt. In seiner kurzen Ansprache bedankte sich Tobias Langer bei Bürgermeister Schreyer für den fairen Wahlkampf und bei den Bürgern für die Unterstützung. Als Gemeinderat mit den meisten Stimmen bei der Kommunalwahl sehe er sich in der Pflicht, sich für dieses Amt zur Verfügung zu stellen.
Auch Sebastian Friesinger gratulierte dem Bürgermeister und den Gemeinderäten. Seine langjährige Erfahrung könne und wolle er für das Amt des Zweiten Bürgermeisters zur Verfügung stellen.
Die Wahl fand geheim in den vorbereiteten Wahlkabinen und die Auszählung öffentlich in der Runde statt. Gewählt wurde Sebastian Friesinger mit neun gegen zwei Stimmen. August Seidinger und Jessica Vital-Robarge erhielten jeweils eine Stimme.
Langer trat zwei Tage nach der Wahl von seinem Gemeinderatsmandat zurück (wir berichteten). Er habe sich seinen Rückzug reiflich überlegt und diesen dem Bürgermeister schriftlich mitgeteilt. „Dieses Ergebnis ist echt bitter und entzieht mir jegliche Basis für eine gedeihliche Zusammenarbeit. Es fehlt mir jegliche Unterstützung im Gemeinderat”, sagte er gegenüber der Wasserburger Stimme.
Für Tobias Langer rückt Dominic Janda in den Gemeinderat nach.
Die Besetzung der Ämter und Posten:
Rechnungsprüfungsausschuss:
Bernhard Mayer Christian Stieglmeier
2.Brigitte Voglsammer Jessica Vital-Robarge
1.Stefan Schwimmer Josef Pöschl
Marlene Langmeier Helmut Walpertinger
Referenten:
Dorferneuerung – Rudi Schreyer
TG – keiner mehr
Kinder-Jugend-Familie – Jessica Vital-Robarge / Marlene Langmeier
RegRo – Sebastian Friesinger
Vereine – Andreas Heinz
Tourismus – Andreas Heinz
Senioren- und Behindertenbeauftragter – Reinhold Lindner
Helfer für die SB-Gruppe gesucht (auch im NB darauf hinweisen) / Reinhold wünscht sich einen Seniorenkreis / Helmut Maier würde ihn unterstützen / Reinhold wird beauftragt. Bindeglied wird Jessica Vital-Robarge
ÖPNV – Rudi selbst
Schulwald – August Seidinger sen.
KiTa (neu) – Brigitte Voglsammer
Vertreter für die Gemeinschaftsversammlung der VG Pfaffing:
Rudi Schreyer Sebastian Friesinger
Josef Pöschl Christian Stieglmeier
August Seidinger Marlene Langmeier
Bestellung der Vertreter für die Versammlung des Schulverbandes Edling:
Rudi Schreyer Sebastian Friesinger
Ich finde, dass mit der Wahl von Friesinger zum 2. BM durch den neuen Gemeinderat der Wunsch der Wähler außer Acht gelassen wurde.
Langer hatte nicht nur den Mut direkt für das BM-Amt zu kandidieren (erhielt 36,6% der Stimmen) sondern erreichte auch als GR-Kandidat nach BM Schreyer die zweithöchste Stimmenzahl. Damit sollte die Wahl Langers zum 2. BM demokratischen Gepflogenheiten (und auch dem politischen Anstand) entsprechend, eigentlich nur noch eine Formsache sein. Die Wahl war aber meiner Vermutung nach hauptsächlich von kleingeistigen machttaktischen Spielchen bestimmt.
Das Ganze kann ich nur als Ignoranz des Gemeinderates gegenüber dem Willen der Albachinger Wähler sehen.
Isidor Hagl
Ois Guade Wast.
Bisd guad für Oibich!