Ein 35-jähriger Polizeibeamter der Rosenheimer Polizei war gestern zur Mittagszeit im Bereich der Oberwöhrstraße in Rosenheim privat unterwegs. Ihm kam ein Mann entgegen, der ein Mountain-Bike der Marke KTM über die Schultern hängend trug. Wie der Beamte beim Vorbeigehen noch sehen konnte, war das Fahrrad um den Rahmen und Felge mit einem Schloss gesichert. Den Beamten packte der Spürsinn und sprach den Mann darauf an.
Der Polizist warf ihm direkt vor, dass Fahrrad gestohlen zu haben. Der Fahrraddieb verstrickte sich in Widersprüche und die Streife „im Dienst“ wurde zur Unterstützung gerufen. Als die Polizeibeamten mit dem Mann samt Mountain-Bike zur Dienststelle fuhren, konnte die Tat nun endgültig geklärt werden. Denn zeitgleich mit der Streife erschien auch die Geschädigte und Eigentümerin des Fahrrades, eine 27-jährige Frau aus Kolbermoor, zur Anzeigenerstattung. Das Fahrrad war ihr im Laufe des Tages gestohlen worden.
Der Täter, ein 44-jähriger Mann aus Stephanskirchen, wurde nach Beendigung der Sachbearbeitung wieder entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen besonders schweren Fall des Fahrraddiebstahls eingeleitet.
Diebstahl ist übrigens kein triftiger Grund, seine Wohnung zu verlassen. Deshalb wurde aufgrund der aktuell gegebenen Rechtslage, ein Bußgeldverfahren eingeleitet.