Nimmer lang, dann heißt’s wieder: Vorhang auf in Pfaffing! Und es wird wieder richtig lustig. Pfaffings Theaterspieler proben seit Wochen fleißig – denn am Samstag, 14. März, ist die Premiere von ihrem neuen Stückl „Mucks Mäuserl Mord”, eine Krimi-Komödie in drei Akten von Ralph Wallner. Die Pfaffinger Theaterer freuen sich auf viele Besucher, denn das Team um Vorstand Toni Wegmaier jun. und Regisseurin Lissy Nerbl hat mal wieder keine Mühen gescheut, den Bürgern ein paar fröhliche, unbeschwerte Stunden schenken zu können …
ACHTUNG: Die Kartenreservierung ist ab dem nächsten Montag, 17. Februar, erstmals ausschließlich telefonisch unter der
0160-99553916
und es gibt Restkarten an der Abendkasse.
Es spielen:
Anneliese Baumann als Resi Mausi Mausleitner
Hubert Bittner als Quirin Zapfner
Marianne Eisgruber als Agathe Muckmoser “Mucki”
Julia Glasl als Hedi
Christa Schindecker als Kuni Zapfner
Andreas Sewald als Buckl
Vitus Traunsteiner als Harri
Margit Obermaier als Ludmilla
Rosa Altenburger ist wieder die Souffleuse.
Und darum geht’s:
Rote Gummistiefel: Das war das Auffälligste, das dieser seltsame Gast anhatte, der am Abend zuvor in der Gaststube vom „Roten Raben“ saß. Und niemand fand ihn sympathisch. Weder die neue Kellnerin, der eifernde Schankknecht, der mehr als geschäftstüchtige Dorfwirt noch die resolute Köchin mit ihren abstrusen Lügengeschichten.
Und nun aber ist der ominöse Gast verschwunden.
Die schrullige, patente Pfarrersköchin Mucki und die herzliche, weniger patente Mesnerin Mausi, die seit Wochen regelmäßig im Vorratskeller der Dorfwirtschaft „einkaufen“, um nicht zu sagen klauen, entdecken den leblosen Kerl samt Gummistiefel und riechen Mord. Der Detektivinstinkt der beiden Jungfern ist geweckt.
Die Liste der verdächtigen Personen wird mit dem sonderlichen Buckl und der arroganten Ludmilla, Schwester des Gummistiefelmännchens, plötzlich noch länger. Die etwas andere Jagd auf den Mörder beginnt.
Aber, pssst, immer mucksmäuschenstill, sonst scheucht man den Mörder auf …
Die Aufführungstermine im Pfaffinger Gemeindesaal:
Samstag, 14. März, um 20 Uhr – Premiere!
Samstag, 21. März, um 20 Uhr
Sonntag, 22. März, um 17 Uhr
Samstag, 28. März, um 20 Uhr
Sonntag, 29. März, um 17 Uhr