Mit der neuesten Ausgabe der Wasserburger Heimatnachrichten wird ein schön gestaltetes Lesezeichen verteilt, mit dem die Bürger der Stadt zum Schutz der gefährdeten Rauchschwalben aufgerufen werden. Nester in Hinterhöfen und versteckten Stellen sollen gemeldet werden. Es wird außerdem angeboten, Nester und Kotbretter anzubringen, damit die Glücksboten in der Stadt bleiben.
Die Kontaktdaten stehen auf dem Lesezeichen, das im Rathaus erhältlich ist und gerne auch per Post zugesandt wird.
Damit starten die Stadt Wasserburg, die unteren Naturschutzbehörde (Margit Böhm, Telefon 08031/392 3301) und die örtlichen Schwalbenbeauftragten eine Aktion zum Schutz der Schwalben.