Beamte der Rosenheimer Polizei kontrollierten am gestrigen Nachmittag in der Salzburger Straße einen 49-jährigen Lenker eines E-Scooters. Das Gefährt war nicht versichert. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Nur kurz zuvor war in der Prinzregentenstraße in Rosenheim ein 20-jähriger Fahrer eines E-Scooters gestoppt worden …
Auch dieser Scooter war nicht versichert. Auf Frage gab der Rosenheimer an, dass er den Scooter erst vor ein paar Tagen gekauft habe und nun sei er gerade vom Büro einer Versicherungsgesellschaft gekommen, um einen Vertrag abzuschließen. Doch da das Büro über Mittag zu hatte, konnte kein Vertrag abgeschlossen werden.
Gegen den jungen Mann wurde trotzdem ein Strafverfahren nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Neue Einnahmequelle entdeckt?
Nein, ganz einfach – und mittlerweile allgemein bekannt – eine neue Sicherheitsgefährdung im Straßenverkehr mit nicht unerheblichem Unfallpotenzial. Daher sind Kontrollen in diesem Bereich sicherlich sinnvoll!