„Ein herzliches Grüß Gott allen – wir hoffen, Ihnen den Besuch des Gottesdienstes einigermassen zu ermöglichen, wenn wir auch nie den Eindruck und die Atmosphäre eines Gottesdienstes in unserer Kirche ersetzen können.” Mit diesen Worten lädt der so engagierte Rotter Pfarrer Klaus Vogl die Gläubigen im Altlandkreis herzlichst an Ostern ein, mitzufeiern. Klaus Vogl lässt niemanden allein: „Ich wünsche Ihnen gute geistliche Nahrung, die Sie im Glauben stärkt, gerade jetzt.” Er zelebriert dazu eigens im ehemaligen Mönchs-Chorraum der Rotter Kirche …
Man sieht die Messfeier vor dem dort aufgestellten, ehemaligen Altar der Schwestern von der heiligen Familie, an dem der selige Pater Rupert Mayer die meisten Heiligen Messen gefeiert haben dürfte …
Am heutigen Karfreitag ist um 15 Uhr die Karfreitagsliturgie.
Am morgigen Karsamstag ist um 21 Uhr die Feier der Osternacht!
Und sowohl am Ostersonntag, als auch am Ostermontag sind Heilige Messen.
https://www.youtube.com/channel/UCWbjpdoKYRGboalYQLueMrw/live
Vergelt’s Gott allen, die an der Realisierung und Verbreitung der Gottesdienste mitwirken und sie unterstützen.
Mit den besten Grüßen – bleiben Sie gesund!
Ihr Pfarrer Klaus Vogl
und das Gottesdienst-Team der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Rott am Inn
Ps: Ich habe hier eine Reihe verschiedener geistlicher Angebote für die Zeit ohne öffentliche Gottesdienste gesammelt:
Hier geht’s zur Live-Übertragung
-
-
Über www.pfarrverband-rott.de zu den Hausgottesdiensten zum Fest sowie aktuell bis auf Weiteres immer am Sonntag um 10.15 Uhr und am Donnerstag um 19 Uhr.
- Zudem:
-
- Fernsehgottesdienst im ZDF oder BR
- www.erzbistum-muenchen.de/im-blick/coronavirus/geistliche-angebote,
hier finden Sie den Livestream zum Münchner Dom, Vorschläge für Hausgottesdienste, Impulse etc. - Auf www.katholisch.de LIVE sind alle diözesanen Livestreams angegeben
- www.kloster-einsiedeln.ch Livestream zu den Gebetszeiten der Mönche
- Radio Horeb (Messen, Gebetszeiten, Vorträge etc.)
- www.vaticannews.va überträgt per Livestream täglich ab 6.55 Uhr die Frühmesse mit Papst Franziskus
Gebetsblätter zum Downloaden:
Pfarrer Klaus Vogl: Wir freuen uns über Reaktionen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche per Facebook (Pfarrei St. Peter und Paul Rott am Inn), Email st-peter-und-paul.rott@erzbistum-muenchen.de oder notfalls auch per Telefon 08039/1202.