Nein, das ist nicht nachträglich hineinmontiert – die Hauptdarsteller aus der Kultserie „Meister Eder und sein Pumuckl” trinken tatsächlich Forstinger Bier. Alle Folgen der Serie aus den 80-er Jahren sind derzeit sonntags im BR-Fernsehen, im Livestream und nach Ausstrahlung in der BR-Mediathek zu sehen. Wie das „Forstinger” auf den Brotzeittisch vom Meister Eder kam? „Ganz einfach, sagt Brauereichef Schorsch Lettl:
Wir haben damals den Bayerischen Rundfunk am Drehort beliefert. Ich hätte das längst vergessen, bin neulich eher zufällig über die Szene gestolpert und hab’ mich natürlich schon ein bisserl gefreut.”
„Meister Eder und sein Pumuckl” – die Serie ist längst Kult geworden. Ein Kobold bleibt am Leimtopf kleben und wird dadurch sichtbar: So beginnt die Freundschaft zwischen Schreinermeister Eder (alias Gustl Bayrhammer) und dem Pumuckl, dem Hans Clarin aus Aschau im Chiemgau seine unverwechselbare Stimme leiht. Beide sind leider schon seit vielen Jahren (1993 und 2005) verstorben. Die Geschichte vom kleinen rothaarigen Kobold aber lebt. Und damit ein Stückchen Forstinger „Product placement” aus den 1980-ern …
Die Forstinger-Szene (Quelle: BR):
Scheena Schaum🍻
Da werd da Meister Eder am nächsten Tag an scheena Kopf aufghobt hom… 😉
Der kleine Rotschopf hat uns so viel Freude bereitet
Ja das waren noch schöne Kinderfilme. Da saß die ganze Familie zusammen und sah Pumuckl an. Da kommen Kindheitserinnerungen auf. Einfach schön in dieser Zeit.