Frauen-Power kommt an. Jedenfalls, wenn’s um a Kabarett auf der Bühne geht und um die Pichler Claudia. Unsere Freikarten für den Abend mit ihr am Freitag, 13. März, im Gasthaus Staudham um 20 Uhr – im Rahmen der kulturellen Grundversorgung von Brotzeit&Spiele – die wollten viele. Unser Mail-Postfach lief quasi über. Gewonnen haben diese beiden Glücklichen …
Jeweils zwei Freikarten gibt’s für
Alois Kolbeck aus Griesstätt und für die
Anna Deml-Stigloher aus Amerang.
Zum Programm:
Claudia Pichler erzählt allzu menschliche Geschichten aus ihrer Welt, fabuliert über ihre Erfahrungen im Berufs-, Genuss- und Liebesleben, erörtert die Tücken religiöser Befindlichkeiten genauso wie die Freuden von Haustierbesitzern und die Missverständnisse, die nur Dialektsprechende erleben können.
Claudia, die in München über Gerhard Polt promoviert hat, frönt dabei gern ungeniert und ganz unakademisch ihrem Grant, denn die Zeiten der Zurückhaltung sind vorbei!
Dabei greift Frau Dr. Pichler bisweilen zum äÄußersten: Ihrer Gitarre! Selbstgedichtet, arglos arrangiert und musikalisch schleierhaft, aber charmant interpretiert lassen ihre Songs Weltbewegendes bis Alltägliches in ganz ungeahntem Glanz erstrahlen.