Die Wasserburger Sektion des Alpenvereins will für ihre Mitglieder schnellstmöglich einen neuen Boulderraum einrichten. Nachdem die Räumlichkeiten in einem privaten Sportpark nicht mehr zur Verfügung stehen, ist der DAV, Wasserburgs mitgliederstärkster Verein, auf der Suche nach Ersatz. Darüber informierte Bürgermeister Michael Kölbl bei der jüngsten Sitzung den Haupt- und Finanzausschuss.
Bouldern – das Klettern ohne Seil und Gurt – ist eine Trendsportart. Der DAV bietet dafür regelmäßig Trainingseinheiten auch für Kinder und Jugendliche an.
Die Räumlichkeiten müssten mindestens 70 Quadratmeter aufweisen und eine Höhe von mindestens 4,5 Metern haben, so der Bürgermeister. „Der Boulderraum muss dem DAV nicht exklusiv zur Verfügung stehen, sondern könnte auch von anderen Vereinen oder Schulen genutzt werden.”
Man werde den DAV weiterhin bei der Suche unterstützen und auch prüfen, ob bei städtischen Neubauten ein solcher Raum untergebracht werden kann, sagte Kölbl.