Sie war mal Werkstatt und wurde auch als Sporthalle genutzt, zuletzt war sie sogar Außenlager des Prinzregententheaters in München. Jetzt wird sie abgerissen – die alte Halle auf dem Gelände der Akademie der Sozialverwaltung am Schiffsmühlenweg. Nach dem Abriss wird die neu gewonnene Fläche erstmal als Parkplatz für die Akademie genutzt. Irgendwann soll dort aber der Neubau für die Beamtenschule, die aus allen Nähten platzt, entstehen (wir berichteten).
Alte Halle kommt weg - Akademie der Sozialverwaltung wartet auf Ausbau der Schulgebäude
Schreibe einen Kommentar
Leitfaden für die Veröffentlichung von Kommentaren |
Und wieder rächt es sich, dass die Stadt ihr Vorkaufsrecht bei wertvoller innerstädtischer Fläche nicht ausübt. Ein Parkplatz, noch dazu für Schüler, die Ihr Auto nur zur An und Abreise benötigen. Leider fehlt es den Stadtoberen scheinbar an Ideen.
Anm. d. Redaktion: Die Fläche gehört dem Freistaat Bayern und dieser wird es für die Erweiterung der Schule verwenden. Damit haben die „Stadtoberen” nichts zu tun.
Hat den diese Fläche immer schon dem Freistaat gehört? Oder war die nicht evtl. im Besitz der F. Hutterer? Und hat die Stadt nicht ein Vorkaufsrecht bei solchen Flächen?
Ja, Feierwehr, so hob I des a in Erinnerung….. Aber des hatten wir doch schon, Beamter, Grüne wählen, Autos raus aus der Stadt, aber vor jedem Amt ihre eigenen Parkplätze