99 Luftballons gegen den Brenner-Nordzulauf entlang der geplanten Trasse: Eine Ballonkette soll am kommenden Samstag, 11. Januar, um 15 Uhr in Langenpfunzen die brutalen Ausmaße der geplanten Bahntrasse zeigen! Die Bürgerinitiativen dazu heute in einer Presseerklärung …
Viele Menschen stellen sich unter einen neuen Bahntrasse zwei kleine, harmlose Gleise vor. Aber die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke besteht aus Hochtrassen, Brückenbauwerken, Überbauungen und bis zu 50 Meter breiten Schneisen, die die Landschaft wie eine Autobahn zerschneiden.
Die Bürgerinitiativen von Rosenheim und Großkarolinenfeld errichten eine Ballonkette entlang der geplanten Trasse, um die brutalen Auswirkungen der kilometerlangen Hochtrasse sichtbar zu machen. Thomas Riedrich (Vorstand Brennerdialog) und Rainer Auer (Bürgermeister Stephanskirchen und Landratskandidat) werden über den aktuellen Planungsstand, die Ergebnisse der Petition und die weiteren Protestaktionen informieren. Ein Mahnfeuer mit heißen Getränken sorgt dann für die richtige Stimmung für Diskussionen und ist auch der Auftakt für private Mahnfeuer in der Region.
Samstag, 11. Januar, ab 15 Uhr
Kreisel B15 bei Langenpfunzen
Veranstalter Brennerdialog Rosenheimer Land e. V.
in Kooperation mit:
Rosenheim Nord
Bürgerinitiative BrennerRO und
Großkarolinenfeld
BI Großkaro & Umgebung
auch im Namen von
Bad Feilnbach
Bürgerinitative Bad Feilnbach
Contra Brenner-Nordzulauf
Brannenburg
Inntalgemeinschaft Brannenburg
Brannenburg Flintsbach
Bürgerforum Inntal
OV Brannenburg Flintsbach
Kolbermoor
Bürgerinitiative Kolbermoor
Langkampfen (Tirol)
BI Langkampfen
Neubeuern
Bürgerforum Inntal OV Neubeuern
Nußdorf
Bürgerinitiative Nußdorf
Pang
Wasen nicht verBRENNERN
Prutting
Brennerdialog Prutting
Raubling
Bürgerforum Inntal OV Raubling
Riedering
Pro Riedering – brenna tuats
Rohrdorf
Bürgerinitiative Rohrdorf
Rosenheim
BUND KG Rosenheim
Rosenheim Süd
IG Süd e. V.
Stephanskirchen
Brennerdialog Rosenheimer Land e. V.
Vogtareuth
SG Hofstätter- und Rinser See