
Wer? Wie? Wasserburg!
„Wer? Wie? Wasserburg!": Zum ersten Mal im Solarium

„Wer? Wie? Wasserburg!": Über den Albachinger Maibaumverein und seine besondere Beziehung zu Attel

„Wer? Wie? Wasserburg!": Mit Senioren unterwegs im Wasserburger Sozialmobil
Einkaufen, zum Arzt fahren, Rasenmähen. Für die meisten das Normalste der Welt. Wenn man aber nicht mehr so fit auf den Beinen ist, sich nicht mehr fahren traut und die engsten Verwandten auch nicht immer Zeit haben, kommt das Wasserburger Sozialmobil zum Einsatz. Die 19-jährige Lara macht gerade ihr Freiwilliges Soziales Jahr beim Fahrdienst ...
„Wer? Wie? Wasserburg!": Wie man seinen inneren Schweinhund überwindet - Mentaltrainerin Pamina Andersen

„Wer? Wie? Wasserburg!": Von den Haushalten über die Kläranlage in den Inn - Das Abwasser
Wie das Wasser an Wasserburgs Wasserhähne gelangt, darüber ging's letzte Woche in unserem Podcast. Heute erklärt Alexander Huber (rechts) vom Umweltamt zusammen mit Kläranlagenmeister Günter Grasberger (links) den Weg des Abwassers über die Kläranlage in den Inn. Wie funktioniert die Reinigung? Und was war das Kurioseste, das jemals in der ...
„Wer? Wie? Wasserburg!": Wie das Wasser nach Wasserburg kommt

„Wer? Wie? Wasserburg!": Einblicke ins Haager Schlaflabor mit Dr. Cristina Bartos

„Wer? Wie? Wasserburg!": Als Frau in der Männerdomäne Speedway - Celina Liebmann

„Wer? Wie? Wasserburg!": Unsere Witze-Collage zum Fasching

„Wer? Wie? Wasserburg!": Übers Weißwurst-Machen und das Metzgerhandwerk
Heute ist der Tag der Weißwurst und passend dazu geht's in unserem Audio der Woche um die beliebteste Wurst Bayerns. Magdalena hat die Metzgerei Mittermaier in Soyen besucht, selber Weißwürste gedreht und mit Metzgermeister Sepp junior über seinen Beruf geredet. Zuzln, Schneiden oder Rausdrehen? Was kommt rein in die Traditionswurst? Wie ...
„Wer? Wie? Wasserburg!" - Valentins Kampf gegen den Krebs und fürs Kind-Sein

„Wer? Wie? Wasserburg!" - Von Auto zu Auto mit „Politesse" Gabriele Stephan
Warten Sie manchmal extra ein paar Minuten, bis der Parkschein abgelaufen ist? Ist schon mal jemand handgreiflich geworden? Warum haben Sie sich für diesen eher „unbeliebten" Job entschieden? Magdalena hat mit Gabriele Stephan von der Verkehrsüberwachung - wie es statt „Politesse" richtig heißen sollte - eine Runde durch die Wasserburger ...
„Wer? Wie? Wasserburg!" zum Tag der IT-Sicherheit: Wie funktioniert Hacken und wie schütze ich mich davor
