Kirtaverein Edling mit Jahresbilanz und einem genialen Bau-Projekt

Brauchtum wahren, Traditionen schätzen, Altes erhalten und mit Neuem vereinen: Dafür steht in Edling seit nun genau 15 Jahren der Kirtaverein. Anfang April 2008 war die Gründung gewesen. Fast genau auf den Tag fand jetzt die jüngste Jahreshauptversammlung beim Wirt in Zellerreit statt.

Und im Mittelpunkt von allem diesmal ein Projekt, das der Verein vor ein paar Monaten gestartet hat und dank fleißiger Mitglieder in beispielhafter Manier stemmt.

Eine Sanierung mit bereits geleistetem und noch bevorstehendem, hohem Arbeitsaufwand:
Mit viel ehrenamtlichem Fleiß und Idealismus, was so ein Vorhaben gelingen lässt und Skeptiker überzeugt …

Denn man suchte nach dem Aus beim Zenz-Stadl – auch Selbigen hatte man einst entsprechend saniert gehabt – eine neue Bleibe.

Und so fand bereits das Kirtafest im vergangenen Jahr erstmals nahe des Bahnhofs in einem Zelt und im Freien statt. Weinfest, Kirtasonntag und erstmals zudem auch noch ein Kesselfleischessen an Tag drei – quasi wie aus dem Boden gestampft alles.

Ein Plan, der bestens aufging: Viele Bürger kamen, es wurden wunderbare Tage und Nächte – wir berichteten. Und der Zusammenhalt im Verein wuchs noch mehr.

Darauf sei man stolz, so Martin Bacher. Besonders herzlich „DANKE“ sagte er an dem Abend in Zellerreit den Mitgliedern, die ihre Ämter seit so vielen Jahren mit so viel Herzblut erfüllen. Und auch a bissal ‚verrückte Ideen‘ mittragen: Eine Leidenschaft, die man in einem Verein nicht hoch genug schätzen könne.

DANKE sagte Martin Bacher auch ganz besonders den Unterstützern des neuen Projekts:

Viel wert sei hier besonders das Vertrauen der Gemeinde.

Und auch Firmen standen schnell und tatkräftig helfend zur Seite, was den Start unglaublich erleichtert habe:

Das Kieswerk Adler, die Bau-Firma Christian Hanslmeier, die Firma Bauelemente Martin Maier, die Elektro-Firma Günther Weiß, die WWS Energie / Robert Huber und Hagen Schneider und nicht zuletzt die Spenglerei-Firma des 2. Kirtavereins-Vorsitzenden Werner Gottwald – abgesehen von dessen zudem zahlreich investierten Freizeitstunden.

Wer das alte Lagerhaus am Edlinger Bahnhof kannte, der wird erstaunt sein über diese Bilder zum aktuellen Projekt-Stand vor Ort:

Dann präsentierte Kassier Manfred Rosenauer (Foto) der Versammlung seinen Finanz-Jahresberichtnach dem Lob von Kassenprüfer Quirin Kirchner über Rosenauers sehr gute Arbeit konnte die Vorstandschaft einstimmig entlastet werden.

Und auch heuer im Jahr 2023 geht’s mit Elan weiter: Ein Hofkino ist wieder in Planung, zudem erneut ein gleich dreitägiges Kirtafest und im Oktober endlich auch wieder ein gemeinsamer Zwei-Tages-Ausflug mit dem Bus.

Als Vorgeschmack ganz grundsätzlich auf das wieder hoffentlich so schöne Gesellige im Jahre 2023 gab’s zum Abschluss der Versammlung Stimmungs-Bilder vom Kirta 2022 erstmals an neuem Ort …

Text / Fotos: Renate Drax

Wir haben an dieser Stelle nun am Ende des Berichts noch ein paar Impressionen aus der Bauphase beim Lagerhaus: