Rosenheim – Bereits zum vierten Mal veranstalteten die Organisatoren von „Tango an der Hochschule Rosenheim“ – diesmal gemeinsam mit Tangolehrern der Region – die Tangotage Rosenheim. An drei Tagen besuchten über hundert Tangueras und Tangueros verschiedene Veranstaltungen und Workshops, um in die Tiefen des argentinischen Tangos vorzudringen. Schnupperkurse für Interessierte und eine Open-Air-Milonga im Rahmen des Stadtfestes waren ebenso Bestandteil wie Kurse zu Feldenkrais, zur Tanztechnik und weiteren speziellen Themen.
Höhepunkt und Abschluss der vierten Tangotage Rosenheim war das Konzert von Dolce Vita im Bildungswerk. Die sechs Rosenheimer Musiker um Peter Wiser begeisterten mit ihren gefühlvollen Interpretationen der argentinischen Tangos von Villoldo bis Piazolla ihre Zuhörer. Klar, dass es die passionierten Tangotänzer, die bis aus Dresden, Salzburg und Augsburg angereist waren, bei den Klängen nicht mehr auf den Stühlen hielt.
Weitere Informationen über Tango in Rosenheim unter www.tango-rosenheim.de .